Als Kernstück der „Düsseldorfer Literaturtage“ (8.-19. Juni 2016) findet bereits zum 30. Mal der „Bücherbummel auf der Kö“ statt. Vom 9. bis 12. Juni wird auch das Theateratelier Takelgarn dabei sein und ein buntes und queeres Programm bieten.
Antonella Rossi
„Wir wollen den Bücherbummel von der ersten bis zur letzten Stunde untermalen und gezielte Highlights setzen“, erzählt Christian Lumm vom Theateratelier Takelgarn. Primär werden dabei die Künstler des Theaters auftreten, jedoch werden zusätzlich auch einige große Shows gefahren. Somit ergänzen sich perfekt gedruckte und vorgetragene Literatur.
Geplant ist, neben einer eigenen Takelgarnbühne, zudem eine Tombola, spannende Leckereien von und mit zwei Konditoren, die „süßes Sushi“ anbieten sowie „KidsSmoothies“, leckere und nahrhafte
Getränke für Kinder. Und auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz: Drei Fruchtcocktails werden aus einem Fruchtpüree frisch, vegan und nachhaltig zubereitet. Ein fülliges und quirliges
Abendprogramm rundet die vier Tage auf dem Düsseldorfer Bücherbummel szenisch und gastronomisch ab.
Die Aktionen des Theaterateliers Takelgarn finden auf der Bahnstraße statt. "Die Bahnstraße wird in der Zeit des Bücherbummels zur ‘Takelgarn Straße‘", so die Organisatoren.
Takelgarn on Tour: Theateratelier trifft Bücherbummel auf der Kö 2016
Moderation: Dennis Grollmann und Christina Remers
Eintritt frei!
9. Juni 2016 – 18.00 Uhr
Wunder aus dem Pappkarton - Marco Weissenberg
Marco Weissenberg sieht auf den ersten Blick aus, als wäre er nur der nette Junge von nebenan, doch hinter dem sympathischen Lächeln steckt noch mehr. Er ist einer der jüngsten professionellen Zauberkünstler Deutschlands und bringt mit seiner witzigen und charmanten Art überraschend frischen Wind in die Zauberkunst. Aus einem Pappkarton vom Dachboden holt Marco Weissenberg einzigartige Kunststücke hervor und lässt Wunder dort entstehen, wo sie niemand vermutet. Seine humorvollen Geschichten und verblüffenden Tricks laden ein in persönlichen Erinnerungen zu schwelgen und mit offenen Augen zu träumen. Er präsentiert Magie zum Anfassen und lässt sein Publikum auf charmante Weise unmittelbar Teil des Geschehens werden.
9. Juni 2016 – 20.15 Uhr
Erotische Lesungen – Queer auf dem Bücherbummel auf der Kö
Es wird erotisch: Von Rot bis Pink – ist alles dabei. Queer-Denker treffen Literatur!
Es lesen: Joachim Henn, bekannt durch „Hüsch und die Verwandten“ aus dem Takelgarn Theater. Anregende Unterhaltung gepaart mit literarischen Kostbarkeiten. Carmen
K., ein Urgestein aus dem Takelgarn Theater, Nachwuchstalent aus den Händen des Gründers des Takelgarn, Helge Neuber. Christina Remers, die junggebliebene, spritzige und
quirlige Moderatorin des Takelgarn Theaters.
Außerdem: Mayo Velvo sings ... Königsallee
In den sommerlich warmen Abendstunden verzaubert Mayo Velvo das Publikum mit seinem Gesang und seinem Charme auf der Königsallee.
9. Juni 2016 – 21.00 Uhr
Antonella Rossi - schön und queer auf Kö
Frisch aus Hamburg eingeflogen: Antonella Rossi, die bekannte Travestiekünstlerin aus dem Pulverfass aus Hamburg küsst die Königsallee.
Traumhafte Kostüme erwarten das Publikum – gepaart mit Charme, Witz und spritzigem Humor. Stars wie Cher, Milva, Whitney Houston, Beyonce, Liza Minelli und viele mehr werden vor Neid erblassen.
Es wird nicht nur schön, sonder auch queer auf der Kö!
10. Juni 2016 – 19.00 Uhr
AB UND ZUWANDERER - Ozan und Tunc Hybrid-Comedy
Bahnfrei für das Duo Ozan & Tunç mit ihrem zweiten Programm „AB UND ZUWANDERER“. Die zwei Comedians und Ensemblemitglieder der Kölner Stunksitzung (Ozan Akhan) und des Bonner Pink Punk
Pantheon (Tunç Denizer) führen ihre Reise weiter, durch die Comedy- und Kabarettwelt. Die Vollblut-Schauspieler versprühen in ihrem neuen Programm extrem viel Spaß, Spielfreude und überschäumende
Energie. Erfahren Sie eine völlig neue Sicht auf Migration. Ein türkisches Sprichwort sagt: “Meine Heimat ist nicht der Ort, wo ich geboren bin, sondern der Ort, wo ich satt bin!”
10. Juni 2016 – 20.00 Uhr
Alexander Seidl
Singen ist mehr als Leidenschaft für den 17-Jährigen. Live-Musik, die unter die die Haut geht. Er ist das neue Nachwuchstalent des Takelgarn Theaters und wird das Theater in der neuen Spielzeit
2016/17 regelmäßig mit seiner Stimme begleiten.
Ab 21.00 Uhr Public Viewing: Fußball-Europameisterschaft
11. Juni 2016 – 20.00 Uhr
Alexander Seidl
ab 21.00 Uhr Public Viewing: Fußball-Europameisterschaft
12. Juni 2016 – 12.00 Uhr
Rauchfrei auf der Kö mit Felix – Therapietheater mit Hypnose
12. Juni 2016 – 20.00 Uhr
Alexander Seidl
Ab 21.00 Uhr Public Viewing: Fußball-Europameisterschaft
Quelle: Theateratelier Takelgarn