Das NRW-Forum Düsseldorf widmet dem Fotokünstler Horst Wackerbarth eine umfangreiche Retrospektive. Vom 17. September bis 30. Oktober 2016 sind die Werke aus den Red-Couch-Projekten – mit Fokus auf die neue Serie heimat.nrw – und frühe Arbeiten zu sehen.

Horst Wackerbarth porträtiert in "heimat.nrw" auch ein schwules Paar auf dem Roten Sofa.

Seit mehr als 30 Jahren fotografiert Horst Wackerbarth weltweit Menschen auf dem roten Sofa und bringt ein Stück Heimat in die Welt. Jetzt kehrt er mit dem sagenumwobenen Möbelstück in seine tatsächliche Heimat zurück und porträtiert das Land Nordrhein-Westfalen. Die Ausstellung „Wackerbarth: heimat.nrw“ im NRW-Forum Düsseldorf ist eine umfangreiche Retrospektive mit über 300 Bild- und Videowerken. Das neue Projekt „heimat.nrw“ anlässlich des 70. Geburtstages des Landes NRW wird ergänzt durch die spektakulärsten Arbeiten seines Lebenswerks „The Red Couch – A Gallery of Mankind“ sowie eine sehr persönliche Heimkehr zu seinen künstlerischen Anfängen.

Mit dem roten Sofa reist Horst Wackerbarth seit mehr als einem viertel Jahrhundert um die Welt, inszeniert es vor spektakulären Kulissen und stellt es in das Lebensumfeld der unterschiedlichsten Menschen. Bis heute haben über 800 Menschen in 52 Ländern auf der roten Couch Platz genommen. Wackerbarth brachte das Sofa, das ein Inbegriff für das Private und das persönliche Zuhause ist, in die Metropolen Europas, den Regenwald Südamerikas, die Dörfer Sibiriens oder in die Eiswüste Alaskas und porträtierte darauf Menschen und deren Heimat. Ziel ist es, ein Porträtwerk zu schaffen, eine Galerie der Menschheit.

Für „heimat.nrw“ reist Horst Wackerbarth im Auftrag der NRW-Stiftung mit seinem berühmten Möbel mehr als ein Jahr lang durch alle Regionen Nordrhein-Westfalens und portraitiert besonders markante Menschen und Orte. So entsteht ein fotokünstlerisches Portrait landestypischer Themen inklusive rheinischer Ecken und westfälisch-lippischer Kanten, die Einblicke in die kulturelle, naturräumliche und wirtschaftliche Vielfalt des Landes geben.
Der 66-jährige Horst Wackerbarth porträtiert dabei auch queere Lebenswelten in NRW. So sind in der Ausstellung auch ein schwules Paar (Bild ganz oben) und die Fußballmannschaften des Kölner Sportclubs Janus, dem ältesten und größten schwul-lesbische Sportverein Europas, (Bilder unten) zu sehen. Ästhetisch und authentisch sind auch die bisher noch nie ausgestellten frühen Arbeiten – darunter ein sehenswertes Promi-Bauchnabel-Porträt von Boxer Dariusz Michalczewski und Schauspieler und Calvin-Klein-Model Mark Wahlberg (Bild unten).






Wackerbarth: heimat.nrw
17.09. - 30.10.2016
NRW-Forum Düsseldorf
Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf
Text und Fotos: Oliver Erdmann | Quelle: NRW Forum Düsseldorf