Mit der Ausstellung „Wolke & Kristall“ im K20 feiert die Kunstsammlung NRW den Erwerb der Sammlung von Dorothee und Konrad Fischer. Das Düsseldorfer Galeristenpaar förderte seit 1967 zeitgenössische Künstler_innen, darunter auch das schwule Künstlerpaar Gilbert & George.

Faith (2001) von Gilbert & George

Vom 24. September 2016 bis zum 8. Januar 2017 ist die Ausstellung im K20 am Grabbeplatz auf über 2.000 Quadratmetern zu sehen. Die Besucher_innen durchschreiten im ersten Teil 16 Räume mit Gemälden, Zeichnungen, Installationen, Skulpturen und Archivstücken. Einige Räume sind mit der Breite von drei Metern und einer Tiefe von elf Metern eine Anspielung auf den damaligen Ausstellungsraum der Galerie Fischer, die früher in direkter Nachbarschaft – in der Neubrückstraße 12 – angesiedelt war. Gezeigt werden hier Installationen von Bruce Nauman und Richard Long.

Im Obergeschoss treffen sich die Neuerwerbungen aus der Sammlung Dorothee und Konrad Fischer mit Bestandswerken aus der NRW-Kunstsammlung von Künstlern wie Jackson Pollock, Andy Warhol oder Frank Stella. Hier ist auch das Werk „Faith“ (2001) von Gilbert & George (Bild ganz oben) ausgestellt. In weiteren Bereichen sind Arbeiten jüngerer Künstler wie Gregor Schneider oder Paloma Varga Weisz (Bild ganz unten) zu sehen. Die Werke „Blumen für Konrad“ des Düsseldorfer Künstlers Thomas Schütte sind eine Hommage an Konrad Fischer. Das aus zweimal 144 Bleiblöcken bestehende Kunstwerk zum Ausstellungstitel „Wolke & Kristall“ (Bild weiter unten) stammt von Carl Andre und ist im Foyer zur K20-Sammlung zu sehen. Der US-Amerikaner war auch der erste Künstler, der die damalige Galerie Fischer mit nur einem Werk eröffnete.

Bei der Pressekonferenz am 22. September dankte die Direktorin der Kunstsammlung NRW, Dr. Marion Ackermann (Foto, 2. von links), allen Beteiligten, die den Erwerb der Sammlung Fischer ermöglicht haben. Das Land NRW habe sich mit 7,7 Millionen Euro beteiligt, sagte Christina Kampmann (Foto, 3. von links), Landesministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport. Weitere Geldgeber sind u.a. die Kulturstiftung der Länder und die Kunststiftung NRW. Dr. Fritz Behrens (Foto, ganz rechts), Präsident der Kunststiftung NRW, sprach von einem "einmaligen Coup" für die Kunstsammlung NRW. Das K20 sei nun auch ein richtiges Museum, sagte Marion Ackermann mit Blick auf die zusätzliche Schenkung des „Archivs Dorothee und Konrad Fischer“, das ab 2017 digitalisiert in der Bibliothek der Kunstsammlung NRW der Öffentlichkeit zugänglich sein wird.


„Wolke & Kristall“
Die Sammlung Dorothee und Konrad Fischer
24.09.2016 – 08.01.2017
K20 Grabbeplatz
Text und Fotos: Oliver Erdmann