Das Team der Lesben- und Schwulen-Bibliothek Düsseldorf stellt hier regelmäßig lesenswerte Bücher vor. Diesmal: „Warum glücklich statt einfach nur normal?“ von Jeanette Winterson und „Es ist hingerichtet!“ von Martin Arz. Viel Freude beim Lesen wünscht dq – düsseldorf queer.

Warum glücklich statt einfach nur normal?
Jeanette Winterson
Mit sechs Monaten wird die Autorin Jeanette Winterson als Waisenkind zu einem kinderlosen Ehepaar in ein nordenglisches Arbeiterstädtchen gegeben. Die Adoptivmutter, eine streng gläubige Pfingstlerin, lebt in ständiger Erwartung der Apokalypse und sperrt Jeanette in den Kohlenkeller. Jeanette flüchtet sich aus der Realität, in der sie leben muss, und stürzt sich in die Lektüre von Büchern. Mit 16 verliebt sie sich in eine Frau und zieht aus. Viele Jahre später trifft sie auf ihre leibliche Mutter und fragt sich, was aus ihr selbst geworden wäre ohne all die Strenge und Freudlosigkeit der Adoptivmutter. Mit bissigem Witz und kraftvoll poetischer Sprache erzählt Winterson ihre Lebensgeschichte. Bewegend, komisch, furchtlos, wahr.
Fischer / ISBN 978-3596031825
Eine von insgesamt 125 Frauenbiografien im Bestand der Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf. Das Buch ist in deutscher und englischer Sprache ausleihbar.

Es ist hingerichtet!
Martin Arz
„Statt seine wohlverdiente Mittagspause beim Chinesen zu verbringen, muss sich Felix an einem glutheißen Julitag mit einer vergammelnden Leiche herumärgern. Na denn: Mahlzeit! Felix,
lebenslustiger Single und Kundenberater in einer Münchner Werbeagentur, will seine Tage lieber mit Sonnenbaden und der Suche nach wildem Sex mit willigen Kerlen verbringen, statt mit Mörderjagd.
Doch seine beste Freundin Katja und sein Nachbar Erzengel, ein überirdisch attraktives Hormongeschoss, finden Gefallen am Detektivspielen. Ehe Felix weiß, wie ihm geschieht, wird er Opfer eines
brutalen Überfalls und steckt mitten in einem verzwickten Ränkespiel um Sex und Geld mit drogensüchtigen Witwen, omnipotenten Wirtschaftsbossen, verdächtigen Kollegen, grauen Mäusen und einem
verliebten Langweiler von der Polizei. Dann geschieht ein zweiter Mord, und Felix kann die Nachforschungen nicht länger Hauptkommissar Stürzinger überlassen ...“
Bruno Gmünder | ISBN 978-3861874119

Die Bücher können bei der LUSBD Lesben- und Schwulen-Bibliothek Düsseldorf kostenlos ausgeliehen werden.
Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf
im Bürgerhaus Angermund
Graf-Engelbert-Str. 9
40489 Düsseldorf
Geöffnet jeden Sonntag von 15.00 bis 16.30 Uhr
dq – düsseldorf queer dankt dem Team der LUSBD für die nette Zusammenarbeit.