Das Team der Lesben- und Schwulen-Bibliothek Düsseldorf stellt hier regelmäßig lesenswerte Bücher vor. Diesmal: „Eine Frau zu sehen“ von Annemarie Schwarzenbach und „Diese lang vergessene Sehnsucht“ von Mark Merlis. Viel Freude beim Lesen wünscht dq – düsseldorf queer.

Eine Frau zu sehen
Annemarie Schwarzenbach
St. Moritz, Weihnachten 1929: Im Fahrstuhl ihres Hotels trifft die junge Ich-Erzählerin auf eine geheimnisvolle Frau im weißen Mantel. Ihre Blicke begegnen sich, Sekunden nur, es fällt kein Wort,
und doch: Dieser Moment verändert alles, weckt Hoffnungen und unstillbares Verlangen. Inmitten des ausgelassenen Wintersporttreibens, umgeben von herausgeputzten Skifahrern, tanzenden Mädchen,
werbenden Kavalieren und eifersüchtigen Freundinnen, wartet die junge Frau auf nur ein Wort, eine Geste der Angebeteten, um zu guter Letzt alle Warnungen in den Wind zu schlagen und allein ihrem
Gefühl zu folgen. Eine Frau zu sehen ist ein Text voller Begehren und knisternder Erotik. Annemarie Schwarzenbach, die elegante Millionärstochter in Männerkleidung, der Männer wie Frauen zu Füßen
lagen, schrieb ihn mit gerade mal 21 Jahren. Er ist ihr Coming-out, mit dem sie sich ebenso entschieden wie mutig über die gesellschaftlichen Urteile und moralischen Schranken ihrer Zeit
hinwegsetzte.
Kein & Aber Verlag | ISBN 978-3036955230

Diese lang vergessene Sehnsucht
Mark Merlis
„Reeve glaubt, dass sein Leben vorbei sei: Beruflich steckt er in einer Sackgasse, sein Gesicht ist nicht mehr wiederzuerkennen, und sein Vermieter hat ihn rausgeworfen, weil er zuviel Lärm
gemacht hat, als er von einem Schwulenhasser in seiner Wohnung zusammengeschlagen wurde.
Während er im Krankenhaus liegt, denkt er zurück an seinen Freund und Mentor Tom Slater, einst ein berühmter amerikanischer Literaturwissenschaftler, der während der McCarthy-Ära in den
Selbstmord getrieben wurde.
Gleichzeitig wird er abgelenkt von dem Patienten im Bett neben ihm, einem ruhigen jungen Mann, der Gefühle in ihm weckt, denen Reeve schon lange abgeschworen hat: einer gefährlichen Sehnsucht
nach heterosexuellen Männern.“
Der Roman gewann unter anderem 1994 den Ferro-Grumley-Award für LGBT-Literatur.
Knaur | ISBN 3426603462

Die Bücher können bei der LUSBD Lesben- und Schwulen-Bibliothek Düsseldorf kostenlos ausgeliehen werden.
Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf
im Bürgerhaus Angermund
Graf-Engelbert-Str. 9
40489 Düsseldorf
Geöffnet jeden Sonntag von 15.00 bis 16.30 Uhr
dq – düsseldorf queer dankt dem Team der LUSBD für die nette Zusammenarbeit.