Ab Aschermittwoch, den 22.02.2023, zeigt die Katholische Kirche in Flingern/Düsseltal zusammen mit dem ASG-Bildungsforum die Ausstellung „Verschaff mir Recht – Kriminalisierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender und die katholische Kirche“.

In der Dokumentationsausstellung sprechen zehn gläubige LSBT-Menschen über Auswirkungen der Kriminalisierung auf ihr Leben. Denn in über 70 Ländern der Welt (in Afrika und Asien, in der Karibik und im Pazifikraum) sind gleichgeschlechtliche Handlungen zwischen Männern strafbar, in 47 Staaten auch weibliche Homosexualität. Die Gesetzgebung kriminalisiert diese Menschen und trägt dazu bei, dass Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender (LSBT) Gewalt und Verfolgung ausgesetzt sind, auch durch Katholiken – Gläubige und Priester.
    
    Die Wanderausstellung, die im Auftrag der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e.V. im Rahmen des Projekts „Gleichberechtigung von LSBT in der katholischen Kirche“ erstellt
    wurde, fordert auch, dass sich die katholische Kirche öffentlich gegen Gesetze ausspricht, die LSBT-Menschen unterdrücken. Die Kirche müsse für sich klären, ob sie ihre moralische Ablehnung von
    homosexuellen Handlungen mit Mitteln staatlicher Gewalt durchsetzen will, oder ob sie sich als Verteidigerin der Menschenrechte engagiere, so die Ausstellungsmacher*innen.
    
    Für die katholische Kirchengemeinde in Flingern und Düsseltal ist dies nicht die erste queerfreundliche Aktion. Seit gut einem Jahr hängen vor den drei Gotteshäusern Regenbogenfahnen mit der
    Aufschrift „solidarisch, vielfältig, offen“, mit denen sich die Gemeinde klar positioniert. Pfarrvikar Benedikt Bünnagel sind solche Zeichen wichtig. „Es gehört zur bedrückenden Realität in der
    Welt, dass die katholische Kirche mit ihrer überholten Sexualethik das Thema mit Angst besetzt und Menschen verletzt und ausgrenzt. Was wäre das für ein Segen, wenn sie zum Beispiel durch eine
    klare grundlegende Überarbeitung der Sexualmoral all den homophoben Gewaltausbrüchen den religiösen Nährboden entziehen würde“, sagt der Seelsorger.
    
    Sophia Simons von der Arbeitsgruppe „Love around Flingern“ des Pfarrgemeinderates hat mit dafür gesorgt, dass die Ausstellung nach Düsseldorf kommt. Sie sagt: „Mich hat die Ausstellung, auf
    welche ich in der Citykirche am Jesuitenplatz in Koblenz aufmerksam wurde, sehr bewegt. Mein Mann und meine Kinder ebenfalls – wir waren sehr ergriffen und haben mit großem Interesse und auch
    Entsetzen jedes Einzelschicksal gelesen. Es war mir ein Anliegen, diese Ausstellung in unsere Gemeinde nach Düsseldorf zu bringen, um aufzuzeigen, welches Leid gläubige und engagierte
    LSBT-Menschen durch Kirche und Staat in den verschiedenen Ländern noch immer erfahren.“

Eröffnet wird die Roll-up-Ausstellung am 26. Februar 2023 um 20.00 Uhr in der Liebfrauenkirche. Dr. Michael Brinkschröder von der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e.V. und Mitherausgeber des Kampagnen-Buchs „#OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst“ wird einen Einführungsvortrag halten. Bis zum Karfreitag wandert die Ausstellung durch die drei Kirchen und kann vor und nach den Gottesdiensten besucht werden: 22. Februar bis 10. März in der Liebfrauenkirche (Degerstraße); 11. bis 24. März in der Elisabethkirche (Vinzenzplatz); 25. März bis 07. April in der Pauluskirche (Paulusplatz).
    
    Ausstellung „Verschaff mir Recht – Kriminalisierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender und die katholische Kirche“
    
    22.02. - 10.03.2023
    Liebfrauenkirche, Degerstraße
    Gottesdienstzeiten: Freitag um 12.00 Uhr, Samstag um 18.00 Uhr und Sonntag um 19.00 Uhr
    
    11.03. - 24.03.2023
    Elisabethkirche, Vinzenzplatz
    Gottesdienstzeiten: Dienstag um 08.15 Uhr und Sonntag um 09.45 Uhr
    
    25.03. - 07.04.2023
    Pauluskirche, Paulusplatz
    Gottesdienstzeiten: Mittwoch um 08.15 Uhr und Sonntag um 11.15 Uhr
Text: Oliver Erdmann | Quelle: ASG/Kath. Kirche Flingern/Düsseltal
