30 Jahre Culture Club der Kulturetten

Am vergangenen Sonntag haben die Düsseldorfer Kulturetten das 30-jährige Bestehen ihrer Kultshow Culture Club groß gefeiert. In der ausverkauften Jazz-Schmiede erlebten zahlreiche Freund*innen und Weggefährt*innen ein unterhaltsames Jubiläumsprogramm.

Bild: Ensemble der Kulturetten 2023
Das Ensemble der Kulturetten bei der Jubiläumsgala in der Jazz-Schmiede. // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

Ballett am Rhein zeigt „Shortcuts“

Das Ballett am Rhein präsentiert in seinem aktuellen Programm sechs kurz Tanzstücke an einem Abend. Eine großartige Auswahl mit modernen Klassikern und Uraufführungen, hervorragend getanzt vom Düsseldorfer Ensemble. Zu sehen im Theater Duisburg.

Bild: Gustavo Carvalho, Elisabeth Vincenti
William Forsythe „Artifact II”: Gustavo Carvalho, Elisabeth Vincenti. // Foto: Bernhard Weis
mehr lesen

Der DÜSSEL-CUP ist wieder zurück!

Vom 31. März bis 2. April 2023 findet endlich wieder der Düssel-Cup statt. Das queere Multisport-Event lockt seit 2007 am Wochenende vor Ostern LSBTIQ*-Sportler*innen aus ganz Europa zu einem bunten Turnier in die NRW-Landeshauptstadt.

Bild: Organisationsteam Düssel-Cup
Das Organisationsteam freut sich auf den Düssel-Cup 2023. // Foto: Düssel-Cup GbR
mehr lesen

Schwimmen für trans* und inter* Menschen

In der Düsseldorfer Münster-Therme startet am kommenden Sonntag ein neues Angebot speziell für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen. An ausgewählten Tagen im Jahr gibt es die Möglichkeit, im geschützten Rahmen zu Schwimmen.

Grafik: Komm zum trans* inter* Schwimmen!
mehr lesen

Getanzte Dystopie

Mit „Coppélia X Machina“ von Hélène Blackburn startet das Ballett am Rhein ins Jahr 2023 – und entführt die Zuschauer*innen in eine vielleicht gar nicht mehr allzu ferne Zukunft. Das Cyber-Ballett der kanadischen Choreografin ist ein Highlight der aktuellen Spielzeit.

Bild: Hélène Blackburn „Coppélia X Machina“: Niklas Jendrics, Ensemble Ballett am Rhein
Hélène Blackburn „Coppélia X Machina“: Niklas Jendrics, Ensemble Ballett am Rhein // Foto: Ingo Schäfer
mehr lesen

Drag Star NRW 2023

Eine Wettbewerbsshow mit jeder Menge Glamour, Lokalkolorit und Queerness findet am 20. Januar um 20 Uhr im Düsseldorfer Schauspielhaus (Kleines Haus) statt. Um 23 Uhr gibt's dann die Aftershow-Party mit DJ Stella deStroy aus Berlin im Theaterfoyer.

Bild: Aria Viderci, Gravitea, Effi Biest, Willie Eyelash, Ophelia Amok, Mary Lou
Drag Star 2023 im Düsseldorfer Schauspielhaus | Auf dem Bild: Aria Viderci, Gravitea, Effi Biest, Willie Eyelash, Ophelia Amok, Mary Lou // Foto: Melanie Zanin
mehr lesen

Dragqueens in der Bücherei

Ein Abend für Diversität und mehr Toleranz dargeboten in einer glanzvollen Show zum Thema Musical und Filmhits mit Comedy und Dragperformances findet erstmals in der Stadtteilbücherei Bilk statt. Am Samstag, den 11. Februar 2023, um 19 Uhr.

Bild: Drag & Comedy Show K(l)einKunstBar
mehr lesen

Sehenswertes Tanzschauspiel

Das Ballett am Rhein bringt mit „Krabat“ – einem Ballett von Demis Volpi nach dem bekannten Buch von Otfried Preußler – ein abendfüllendes und reich ausgestattetes Tanztheaterstück auf die Bühne des Düsseldorfer Opernhauses. Sehenswert für Jung und Alt.

Bild: Damián Torío © Ingo Schäfer
Demis Volpi „Krabat“: Damián Torío (Der Meister), Ensemble Ballett am Rhein (Gesellen) // Foto: © Ingo Schäfer
mehr lesen

Queere Popkultur im Pink Palace

Das Theatermuseum Düsseldorf verwandelt sich anlässlich der MTV Music Week vom 4. bis 13. November 2022 in den Pink Palace. Queeren Talenten bietet das Museumsteam eine Bühne – für Musikvideos, Konzerte, Partys, Drag-Shows und Performances.

Relya Voy
Relya Voy ist ein Liveact zum Auftakt des "Pink Palace" am 4. November. // Foto: Relya Voy Promo
mehr lesen

Ausstellung "Sex and Gender"

In einer Sonderausstellung vom 29. Oktober 2022 bis zum 2. April 2023 wird im Aquazoo Löbbecke Museum das Thema Geschlechterdiversität im Tierreich beleuchtet. Bei der Vernissage am Freitag (28.10.) gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema "Das Geschlecht bei Tier und Mensch".

Bild: Seepferdchen
Verkehrte Welt oder Gleichberechtigung – bei den Seepferdchen bringen die Männer den Nachwuchs zur Welt. // Foto: © Aquazoo Löbbecke Museum
mehr lesen

107.000 Euro für die Deutsche AIDS-Stiftung

Bei der Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung kamen in diesem Jahr 107.000 Euro zusammen. Den Benefiz-Abend am vergangenen Samstag im Opernhaus Düsseldorf mit großartigen Sänger*innen und den Düsseldorfer Symphoniker erlebten rund 1000 Menschen.

Bild: Standing Ovation für die Künstlerinnen und Künstler der 13. Festlichen Operngala
Standing Ovation für die Künstlerinnen und Künstler der 13. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung im Opernhaus Düsseldorf. // Foto: Anne Orthen
mehr lesen

Queere Talente im Pink Palace

Das Theatermuseum Düsseldorf verwandelt sich anlässlich der MTV Music Week vom 4. bis 13. November 2022 in den Pink Palace. Queeren Talenten bietet das Museumsteam eine Bühne – für Musikvideos, Konzerte, Partys, Drag-Shows und Performances.

Hofgärtnerhaus Düsseldorf
Hofgärtnerhaus Düsseldorf // Foto: Marek Gehrmann | CC BY-SA 3.0
mehr lesen

Demis Volpi beerbt John Neumeier

Große Ehre für Düsseldorfer Ballettchef: Demis Volpi wird Intendant des Hamburg Ballett. Der Ballettdirektor und Chefchoreograph des Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg wechselt zur Saison 2024/25 als Nachfolger von Prof. John Neumeier nach Hamburg.

Demis Volpi
Demis Volpi // Foto: Andreas Endermann
mehr lesen

Mayo Velvo feiert musikalische Zusammenarbeit

Mayo Velvo ist aus der Düsseldorfer Kleinkunstszene nicht wegzudenken. Der Chansonnier tritt seit mehr als dreißig Jahren mit seinen Programmen auch deutschlandweit auf. Jetzt feiert er 25-jähriges Bühnenjubiläum mit seinem Pianisten Thomas Möller.

Bild: Thomas Möller und Mayo Velvo
Pianist Thomas Möller und Sänger Mayo Velvo stehen seit 25 Jahren zusammen auf der Bühne. // Foto: Rolf Hitzbleck
mehr lesen

Eine Woche für das queere Kino

Das Queerfilmfestival 2022 feiert diesen September eine ganze Woche lang die besten queeren Filme des Jahres. Vom 8. bis 14. September werden 19 herausragende nicht-heteronormative Spiel- und Dokumentarfilme in 13 Städten zu sehen sein – auch im Bambi-Kino in Düsseldorf.

Bild: Queerfilmfestival
mehr lesen

MTV Europe Music Awards kommen nach Düsseldorf

Die MTV Europe Music Awards 2022 werden am 13. November in Düsseldorf verliehen. Die Live-Show wird aus dem PSD BANK DOME in mehr als 170 Ländern ausgestrahlt und atemberaubende Performances und Auftritte der größten Stars der Welt präsentieren.

Bild: MTV Europe Music Award
Die MTV EMAs sind eine der größten globalen Musik-Events des Jahres, bei dem die angesagtesten Artists der Welt gefeiert werden. // Foto: © Copyright: D.LIVE/ Kenny Beele
mehr lesen

Mehr Queerness wagen

Seit einem Jahr leitet Sascha Förster das Düsseldorfer Theatermuseum. Der 35-jährige Wahl-Kölner will der Theatergeschichte und dem hauseigenen Archiv künftig mehr queere Stories entlocken. Zur Nacht der Museen ziehen erst einmal die Dragqueens ins Hofgärtnerhaus ein.

Bild: Dr. Sascha Förster
Dr. Sascha Förster (vor einem Bildnis der Schauspielerin Louise Dumont) ist seit Mitte 2021 neuer Leiter des Düsseldorfer Theatermuseums. // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

Schöne Männerkörper in Duisburg

Dem Bild des Mannes in Fotografie und Skulptur widmet sich das Duisburger Museum DKM in der Ausstellung „EROS in Erwartung der Ewigkeit“. Zu sehen sind Werke von Wilhelm von Gloeden, dem Pionier der männlichen Aktfotografie, und zeitgenössischen Künstlern wie Dan Kane und Tom Fecht.

Bild: Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian, o.J., Künstler unbekannt, Detail // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

One and Others

Der neue dreiteilige Ballettabend „One and Others“ spannt einen Bogen von Klassik bis Techno. Das Düsseldorfer Ensemble brilliert mit tänzerischer Hochleistung in drei ganz unterschiedlichen Choreografien von Christopher Wheeldon, Demis Volpi und Sharon Eyal.

Bild: Sharon Eyal "Salt Womb" Ballett am Rhein
Sharon Eyal "Salt Womb": Gustavo Carvalho, Miquel Martínez Pedro und Ensemble Ballett am Rhein. // Foto: Bettina Stöß
mehr lesen

Lady Gaga beginnt Stadion-Tour in Düsseldorf

Lady Gaga kommt am 17. Juli 2022 nach Düsseldorf. Es soll der einzige Deutschlandauftritt der LSBTIAQ-Ikone werden – und zugleich die Weltpremiere der „The Chromatica Ball“-Tour mit insgesamt nur 15 geplanten Shows. Der Vorverkauf startet am 14. März.

Bild: Lady Gaga
Lady Gaga // Foto: Norbert Schoerner
mehr lesen

DANCCER startet durch

„Diamond Eyes“ heißt der brandneue Song von DANCCER. Der Düsseldorfer DJ hat während des Corona-Lockdowns weiter an seiner Musikkarriere gearbeitet und präsentiert jetzt einen Dance-Pop-Song mit einem romantischen schwulen Video.

Bild: Uwe Hölters
Uwe Hölters aka DANCCER // Foto: DANCCER MUSIC
mehr lesen

Privileg Intimität

Im Rahmen der Reihe „Ambulanz“ von Doc Su & Trickster trifft die Kulturvirologin Dr. Susanne Ristow am 16. November um 19 Uhr im Jacobihaus des Künstlervereins Malkasten Düsseldorf auf den österreichischen Künstler und HIV-Aktivisten Philipp Spiegel.

Bild: Kunstwerk von Philipp Spiegel
Philipp Spiegel: Privileg Intimität | Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers
mehr lesen

Dancing Cupcakes

Mit dem Ballettklassiker „Der Nussknacker“ zur Musik von Peter Iljitsch Tschaikowsky startet das Ballett am Rhein zwar etwas früh, aber dennoch ganz reizend in die Vorweihnachtszeit. Chefchoreograf Demis Volpi begeistert mit dem Stück das Düsseldorfer Publikum.

Bild: Maria Luisa Castillo Yoshida (Tante Zuckermund), Paula Alves (Clara)
Maria Luisa Castillo Yoshida (Tante Zuckermund), Paula Alves (Clara), Clara Nougué-Cazenave, Marjolaine Laurendeau (Cupcakes) // Foto: Bernhard Weis
mehr lesen

12. Festliche Operngala brachte 100.000 Euro

Rund 850 Gäste feierten am 16. Oktober 2021 im Opernhaus Düsseldorf die Neuauflage der Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung. Durch Eintrittsgelder und zahlreiche Spenden konnte ein Reinerlös von rund 100.000 Euro verbucht werden.

Bild: Schlussapplaus bei der Aidsgala 2021
Schlussapplaus für die Künstler*innen der 12. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am 16. Oktober 2021 im Opernhaus Düsseldorf. // Foto: Anne Orthen
mehr lesen

Benefiz-Event für die AIDS-Stiftung

Bei der 12. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am 16. Oktober stehen wieder international gefragte Opernstars auf der Bühne im Opernhaus Düsseldorf. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten Benefiz-Events in Nordrhein-Westfalen.

Bild: AIDS-Gala der Deutschen Oper am Rhein
Die Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung nimmt seit 2010 einen ganz besonderen Platz im Kalender der Deutschen Oper am Rhein ein. // Foto: Susanne Diesner
mehr lesen