Angriff auf trans* Frau in Pempelfort

Am Donnerstagsabend hat ein Unbekannter eine trans* Frau beleidigt, geschlagen und gewürgt. Der Staatsschutz der Düsseldorfer Polizei sucht jetzt Zeugen, die den Angriff vor dem Zugang zum U-Bahnhof Nordstraße in Pempelfort gesehen haben.

Bild: Polizeiwagen
Foto: Markus Spiske / Pexels.com / CC0
mehr lesen

Farbanschlag auf Regenbogenbank in Gerresheim

Die Düsseldorfer Regenbogenbänke sollen für Toleranz gegenüber der LSBTIQ*-Community stehen. Jetzt gab es einen ersten Fall von Vandalismus. Unbekannte haben eine neu aufgestellte Bank in Gerresheim mit Farbe verunstaltet.

Bild: Verunstaltete Regenbogenbank in Gerresheim
Ein Vandalismus-Fall überschattet die Freude über die neue Bank am Alter Markt/Kölner Tor. // Foto: © Landeshauptstadt Düsseldorf/BV 7
mehr lesen

20. CSD in Düsseldorf

Der Düsseldorfer Christopher Street Day feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Vom 9. bis 11. Juni 2023 veranstaltet der CSD Düsseldorf e.V. das große Community-Fest auf dem Johannes-Rau-Platz. Die Demonstration findet am Samstag ab 13 Uhr statt.

Logo: CSD Düsseldorf - 20 Jahre CSD Düsseldorf
mehr lesen

Kein Platz den Antifeminist*innen

Mehrere queerfeministische Gruppierungen rufen für kommenden Dienstag zu einer Protestaktion gegen eine Veranstaltung der sogenannten „Stiftung für Familienwerte“ um die Düsseldorfer Ex-Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel (CDU) auf.

Bild: Kein Platz den Antifeminist*innen. Kundgebung gegen rückschrittliche Familienpolitik und den Schulterschluss mit Faschist*innen. Dienstag, den 30.05. um 17.30 Uhr Ecke Oberrather Straße/Josefkirche.
Quelle: Facebook-Seite "Queerfeministische Vernetzung Düsseldorf"
mehr lesen

KG Regenbogen wählt neuen Vorstand

Norman Sandrock ist neuer Vorsitzender der KG Regenbogen. Auf der Mitgliederversammlung am 15. Mai wurde der 43-Jährige zum Nachfolger von Klaus Berger gewählt, der dem queeren Karnevalsverein zwölf Jahre lang vorstand.

Bild: Neugewählter Vorstand der KG Regenbogen
Der neugewählte Vorstand der KG Regenbogen (von links nach rechts): Jan Flintrop, Martin Costa Santos, Andreas Mauska, Rebecca Frankenhauser-Mundi, Norman Sandrock, Klaus Schützeichel, Peter Krapp, Dirk Braun, Sebastian Wuwer. // Foto: KG Regenbogen
mehr lesen

Ampelpärchen der Vielfalt

Die FDP-Fraktion hat gestern im Ausschuss für Gleichstellung einen Antrag auf Installation von „Ampelpärchen der Vielfalt“ im Innenstadtbereich gestellt. Hierfür gab es eine breite Zustimmung, auf Wunsch von Schwarz-Grün sollen aber nicht nur Homopärchen gezeigt werden können.

Bild: Ampelpärchen
Foto: Gundula Vogel / Pixabay
mehr lesen

Public Viewing zum ESC 2023

Wenn am Samstag in Liverpool der Eurovision Song Contest stattfindet, sitzen Menschen in vielen Teilen der Welt vor den TV-Geräten und verfolgen das Kult-Spektakel. Auch in Düsseldorf gibt es wieder zahlreiche Public-Viewing-Events mit Aktionen.

Bild: ESC-Siegerpokal
Foto: Corinne Cumming / EBU
mehr lesen

Online-Vortrag zum IDAHOBIT 2023

Am Vorabend des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit (IDAHOBIT) laden das Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung und der Verein Queeres Zentrum Düsseldorf e.V. zu einem Online-Vortrag am 16. Mai 2023 ein.

Bild: Inter* Inclusive Pride Flagge
Bild: Neo_Artemis / Pixabay / CC0 Content
mehr lesen

30 Jahre Culture Club der Kulturetten

Am vergangenen Sonntag haben die Düsseldorfer Kulturetten das 30-jährige Bestehen ihrer Kultshow Culture Club groß gefeiert. In der ausverkauften Jazz-Schmiede erlebten zahlreiche Freund*innen und Weggefährt*innen ein unterhaltsames Jubiläumsprogramm.

Bild: Ensemble der Kulturetten 2023
Das Ensemble der Kulturetten bei der Jubiläumsgala in der Jazz-Schmiede. // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

Erste Regenbogenbank im Zoopark

Am kommenden Mittwoch wird die erste Regenbogenbank für Toleranz in Düsseldorf aufgestellt. Die Bezirksvertretung 2 hat hierfür einen Standort im Stadtteil Düsseltal gefunden. Am Brehmplatz, direkt am Eingang zum Zoopark soll die bunte Bank ein Statement für Vielfalt sein.

Bild: Regenbogenbank
Die erste Düsseldorfer Regenbogenbank am Eingang zum Zoopark in Düsseltal. // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

Ohne Feminismus keine queere Emanzipation

Anlässlich des diesjährigen Frauenkampftags fordert das Queere Netzwerk NRW konsequente Maßnahmen zur vollständigen Gleichstellung von FLINTA* und zur Bekämpfung von Sexismus in queeren Community-Strukturen.

Bild: Feminismus-Symbol vor Regenbogen-Legowand
Image by Aldair Velázquez Ramírez from Pixabay | Image by b0red from Pixabay
mehr lesen

Effi Biest will queere Menschen empowern

Seit gut einem Jahr zeigt das Düsseldorfer Schauspielhaus die Erfolgsshow „Drag & Biest“ – mit Dragqueen Effi Biest und Gästen. Für den Theaterdramaturgen Lasse Scheiba ist sein Alter Ego mehr als nur Verkleidung. Ihm sind queeraktivistische Botschaften wichtig.

Bild: Effi Biest
Effi Biest ist Gastgeberin von „Drag & Biest“ im Düsseldorfer Schauspielhaus. // Foto: Melanie Zanin
mehr lesen

Der DÜSSEL-CUP ist wieder zurück!

Vom 31. März bis 2. April 2023 findet endlich wieder der Düssel-Cup statt. Das queere Multisport-Event lockt seit 2007 am Wochenende vor Ostern LSBTIQ*-Sportler*innen aus ganz Europa zu einem bunten Turnier in die NRW-Landeshauptstadt.

Bild: Organisationsteam Düssel-Cup
Das Organisationsteam freut sich auf den Düssel-Cup 2023. // Foto: Düssel-Cup GbR
mehr lesen

Schwimmen für trans* und inter* Menschen

In der Düsseldorfer Münster-Therme startet am kommenden Sonntag ein neues Angebot speziell für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen. An ausgewählten Tagen im Jahr gibt es die Möglichkeit, im geschützten Rahmen zu Schwimmen.

Grafik: Komm zum trans* inter* Schwimmen!
mehr lesen

Tunte Lauf 2023 im Schlösser-Zelt

Am Karnevalssamstag hat „Amazone the Queen“ im ausverkauften Schlösser-Zelt auf dem Burgplatz den Sieg beim „Tunte Lauf“ der KG Regenbogen geholt. In der Jury saß erstmals Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller – im lila Outfit und mit Perücke.

Bild: Jury und Siegerin beim Tunte Lauf 2023
Die Siegerin beim Tunte Lauf 2023 mit der Jury: „Amazone the Queen“ in der Mitte, OB Stephan Keller (2. von rechts), Gina Gelato (ganz rechts) und QVC-Moderator Frank Schäberle (ganz links). // Foto: Holger Jahn / Lichtwerk 23
mehr lesen

Queerer Fauxpas auf Stadtwerke-Plakat

Ein Plakatmotiv zur diesjährigen Karnevalskampagne der Stadtwerke Düsseldorf sorgt aktuell für Diskussionen. Was die Stadtwerke als „Gruß an alle Jeck*innen“ verstanden wissen wollen, kommt bei manchen in der LSBTIAQ*-Community gar nicht gut an.

Bild: Stadwerke-Plakat an Bahnhaltestelle
An vielen Düsseldorfer Haltestellen hängt das Stadtwerke-Plakat mit dem "queeren" Motiv. // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

Queers und Kirche

Ab Aschermittwoch, den 22.02.2023, zeigt die Katholische Kirche in Flingern/Düsseltal zusammen mit dem ASG-Bildungsforum die Ausstellung „Verschaff mir Recht – Kriminalisierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender und die katholische Kirche“.

Bild: Ausstellungsplakat „Verschaff mir Recht – Kriminalisierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender und die katholische Kirche“
Ausstellungsplakat „Verschaff mir Recht – Kriminalisierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender und die katholische Kirche“
mehr lesen

Traum-Prinzen-Hochzeit

„Bunt wie der Regenbogen“ lautet das diesjährige Karnevalsmotto im niederrheinischen Wassenberg. Denn mit Prinz Jörg I. und Prinzgemahl Toni I. steht den dortigen Karnevalist*innen erstmals ein schwules Prinzenpaar vor. Und jetzt steht noch die Traumhochzeit an.

Bild: Wassenberger Prinzenpaar
Prinz Jörg I. und Prinzgemahl Toni I. wollen sich am Karnevalsfreitag das Ja-Wort geben. // Foto: Matzerath Fotografie
mehr lesen

Stadt fördert Queeres Zentrum

Es ist ein Teilerfolg für den erst im vergangenen Jahr gegründeten Trägerverein für ein Queeres Zentrum in Düsseldorf: Mit 70.000 Euro fördert die Landeshauptstadt die Aufbauarbeit in diesem Jahr. Jetzt wird eine Koordinationsstelle ausgeschrieben.

Bild: Teilnehmende an der Vollversammlung des Queeren Zentrum Düsseldorf e.V.
Teilnehmende an der Vollversammlung des Queeren Zentrum Düsseldorf e.V. // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

Drag Star NRW 2023

Eine Wettbewerbsshow mit jeder Menge Glamour, Lokalkolorit und Queerness findet am 20. Januar um 20 Uhr im Düsseldorfer Schauspielhaus (Kleines Haus) statt. Um 23 Uhr gibt's dann die Aftershow-Party mit DJ Stella deStroy aus Berlin im Theaterfoyer.

Bild: Aria Viderci, Gravitea, Effi Biest, Willie Eyelash, Ophelia Amok, Mary Lou
Drag Star 2023 im Düsseldorfer Schauspielhaus | Auf dem Bild: Aria Viderci, Gravitea, Effi Biest, Willie Eyelash, Ophelia Amok, Mary Lou // Foto: Melanie Zanin
mehr lesen

„Tunte Lauf!“ muss weichen

Die KG Regenbogen ist sauer auf den Betreiber der Nachtresidenz, wo eigentlich im Februar die Kult-Veranstaltung „Tunte Lauf!“ stattfinden sollte. Von der Winterpause des Clubs habe man erst aus der Presse erfahren. Jetzt hilft die Schlösser-Brauerei mit einem Veranstaltungszelt aus.

Bild: Andreas Mauska vor der Nachtresidenz
Andreas Mauska, Präsident der KG Regenbogen, ist sauer auf den Betreiber der Nachtresidenz. Für die Kult-Veranstaltung "Tunte Lauf!" musste er kurzfristig eine neue Location suchen. // Foto: KG Regenbogen e.V.
mehr lesen

132.550 Euro für die Aidshilfe

Bei der Benefiz-Kunstauktion HEARTWORK, zu der der Förderkreis Heartbreaker alljährlich ins K21 einlädt, ist am vergangenen Montag die Gesamtsumme von 132.550 Euro für Hilfsprojekte der Aidshilfe Düsseldorf zusammengekommen.

Bild: Kuratorium, Vorstand und Moderator von Heartwork
mehr lesen

Benefiz-Kunstauktion Heartwork 2022

Zur 20. Benefiz-Kunstauktion zugunsten der Aidshilfe Düsseldorf am 12. Dezember lädt der Förderkreis Heartbreaker ins K21 ein. 44 Werke zeitgenössischer Künstler*innen kommen bei dem beliebten Charity-Event unter den Hammer.

Bild: Logo Heartwork 2022
© Heartbreaker - Förderkreis der Aidshilfe Düsseldorf e.V.
mehr lesen

Queere Popkultur im Pink Palace

Das Theatermuseum Düsseldorf verwandelt sich anlässlich der MTV Music Week vom 4. bis 13. November 2022 in den Pink Palace. Queeren Talenten bietet das Museumsteam eine Bühne – für Musikvideos, Konzerte, Partys, Drag-Shows und Performances.

Relya Voy
Relya Voy ist ein Liveact zum Auftakt des "Pink Palace" am 4. November. // Foto: Relya Voy Promo
mehr lesen

Queere Talente im Pink Palace

Das Theatermuseum Düsseldorf verwandelt sich anlässlich der MTV Music Week vom 4. bis 13. November 2022 in den Pink Palace. Queeren Talenten bietet das Museumsteam eine Bühne – für Musikvideos, Konzerte, Partys, Drag-Shows und Performances.

Hofgärtnerhaus Düsseldorf
Hofgärtnerhaus Düsseldorf // Foto: Marek Gehrmann | CC BY-SA 3.0
mehr lesen