IDAHOBITA 2025 in Düsseldorf

Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) wird in diesem Jahr wieder mit einem Picknick am LSBTIQ+ Erinnerungsort begangen. Hierzu lädt Pride Düsseldorf e.V. am 17. Mai um 17.05 Uhr ein.

Bronzeplastik vor Rheinturm
Am LSBTIQ-Denkmal auf der Apollowiese vor der Rheinkniebrücke findet das Picknick anlässlich des IDAHOBITA 2025 statt. // Foto: Frank Schuster

Bereits am frühen Nachmittag findet ab 13 Uhr in der Tagespflege-Einrichtung der Diakonie in Düsseldorf Heerdt (Pariser Str. 97a) ein „Fest der Vielf_Alt“ statt. Die inklusive Einrichtung spricht gezielt queere Senior*innen an. Hier werden Betreuung und Tagesbeschäftigung für Menschen ab 55 Jahren mit Unterstützungsbedarf angeboten. Das Fest mit kostenlosen Getränken und Fingerfood wird unterstützt durch den Gendertreff mit einem DJ-Programm.

 

Bereits zum zweiten Mal startet ab 17.05 Uhr ein Picknick am LSBTIQ-Denkmal auf der Apollowiese, zum dem Pride Düsseldorf e.V. einlädt. Der Verein setzt sich für eine Community der Mitbestimmung ein und veranstaltet alljährlich die Winterpride-Demo. Zum IDAHOBITA-Picknick sollen Speisen und Getränke selbst mitgebracht werden.

 

Am Abend zeigt das Queere Zentrum Düsseldorf e.V. den Film „Pride“ (UK, 2014), in dem es um „starke Solidarität, Empowerment, beherzten Aktivismus und ganz tiefe Herzenswärme“ geht. Die Vorführung startet um 20.30 Uhr im Linken Zentrum Düsseldorf (Corneliusstr. 108). Der Eintritt ist frei.

 

Text: Oliver Erdmann | Quelle: Pride Düsseldorf e.V.