Eintauchen in die Welt schwuler Gedichte: Das können Besucher*innen bei einer Lesung am 21. November um 19 Uhr im "zentrum plus" der AWO Unterbilk. Claus Bido hat zahlreiche poetische Texte für seinen Vortrag ausgewählt. Der Eintritt ist frei.

Schwule Lyrik ist ein zentraler Bestandteil queerer Literatur und umfasst Gedichte, die sich mit schwuler Liebe, Identität, Erotik und gesellschaftlichem Widerstand auseinandersetzen. Die Texte handeln oft von Leidenschaft und Selbstfindung, thematisieren aber auch Diskriminierung und den Kampf um Sichtbarkeit. Durch ihre poetische Kraft schafft schwule Lyrik nicht nur Identifikationsräume, sondern bereichert die Literatur um einzigartige Perspektiven und Sprachbilder. Sie ist Zeugnis einer Kultur, die trotz Unterdrückung stets nach Schönheit, Freiheit und Gemeinschaft strebt.
Claus Bido hat poetische Texte ausgewählt, die sich mit schwulem Begehren, queerer Identität, Erfahrung und Kultur auseinandersetzen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt schwuler Gedichte, die romantisch, erotisch, kämpferisch oder melancholisch ist und die Vielfalt queerer Lebensrealitäten widerspiegelt.
Eine Kooperationsveranstaltung von Queere Geschichte(n) Düsseldorf e.V., der Anlauf- und Beratungsstelle "Queer im Alter" und Queeres Zentrum Düsseldorf e.V.
Schwule Lyrik
Ausgewählt und vorgetragen von Claus Bido
21. November 2025
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
„zentrum plus“ der AWO in Unterbilk
Siegstraße 2, 40219 Düsseldorf (barrierearm)
Eintritt frei
Anmeldung erbeten:
queere-geschichten-duesseldorf@web.de oder Bernd.Ploeger@awo-duesseldorf.de
Text: Oliver Erdmann