Queeres Gedenken – gestern und heute

Im zweiten Teil der queeren Talkreihe in der Düsseldorfer Zentralbibliothek spricht Moderator Sascha Förster am 21. Mai 2025 mit seinen Gästen über die unterschiedlichen Formen des queeres Gedenkens in der Landeshauptstadt. Der Eintritt ist frei.

Schriftzug "Talkrunde: Queeres Gedenken - gestern und heute" auf Regenbogenfahne
mehr lesen

D’haus-Fokus: Queer Art

Zur queeren Fokus-Woche lädt das Düsseldorfer Schauspielhaus vom 8. bis 11. Mai ein. Vier Tage zeigt das D’haus mit Inszenierungen, Drag- und Ballroom­-Veranstaltungen, Workshops, Partys und Paneltalks die Vielfalt queeren Lebens und queerer Kunst.

Drag Queen auf einem Sessel sitzend mit Telefonhörer in der Hand
SALLY – Mein Leben im Drag. Musikalische Theater-Performance von und mit Meo Wulf. Eine Produktion der Volksbühne Berlin // Foto: D’haus
mehr lesen

Queere Wahl-Großeltern gesucht

Die neue „Initiative Queere Wahl-Großeltern für queere Familien in NRW“ will Regenbogenfamilien und queere Senior*innen vernetzen. Für das jetzt anlaufende Projekt werden auch in Düsseldorf Mitstreiter*innen gesucht.

Oma mit zwei Kindern
mehr lesen

Demo gegen Pride-Verbot in Ungarn

Queeramnesty NRW Köln lädt die LSBTIAQ*-Community ein, die Demonstration gegen das Pride-Verbot in Ungarn zu unterstützen. Die Kundgebung findet am Montag, den 24. März um 16.30 Uhr auf dem Graf-Adolf-Platz in Düsseldorf statt.

Protect the Pride. Kundgebung gegen das Pride-Verbot in Ungarn
mehr lesen

Voneinander lernen, zusammen kämpfen

Das erste Podiumsgespräch zu queeren Themen in diesem Jahr legte den Fokus auf „Queere Generationen – gestern und heute“. Beim Talk mit Moderator Sascha Förster wurde deutlich, wie wichtig generationsübergreifende Projekte sind.

Podiumsteilnehmer*innen
Das Podium: Sascha Förster (Moderation), Kurt Schultze, Mel Müller, Leni Kebe und Bernd Plöger (v.l.n.r.). // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

CSD-Demo kurzfristig abgesagt

Die vom CSD Düsseldorf e.V. geplante Demonstration am Tag vor der Bundestagswahl ist kurzfristig abgesagt worden. Wie die Veranstalter*innen heute mitteilten, gebe es eine Bedrohungslage. Die Polizei sei eingeschaltet worden.

Absage CSD-Demo am 22. Februar 2025
mehr lesen

Düssel-Cup 2025 – wieder mit neuen Sportarten

Vom 11. bis 13. April 2025 findet in Düsseldorf zum 16. Mal der Düssel-Cup statt. Aus ganz Europa kommen wieder bis zu 700 LSBTQI*-Sportler*innen zusammen, um gegeneinander anzutreten und miteinander zu feiern.

Schriftzug Düssel-Cuo - Queer Multisport-Event
mehr lesen

And the winner is… Mieze McCripple!

Am vergangenen Freitag jubelte, glitzerte und tanzte das Schauspielhaus. Zum dritten Mal und zum ersten Mal auf der großen Bühne wurde im D’haus der Drag Star NRW gekürt. Der Titel ging an die Düsseldorfer Aktivistin Mieze McCripple.

Drag Artist auf der Bühne
Drag Star NRW 2025 Mieze McCripple // Foto: Melanie Zanin
mehr lesen

Royale Hochzeit am Valentinstag

Knapp zwei Wochen vor dem Höhepunkt der aktuellen Session 2024/2025 steht für den Düsseldorfer Karnevalsprinz Andreas I. sein ganz persönliches Highlight an: Am Valentinstag (14. Februar) heiratet er seinen langjährigen Partner.

Männerpaar
Andreas Mauska (rechts) und Dirk Dreimann heiraten am Valentinstag 2025. // Foto: Frankenhauser-Fotografie
mehr lesen

KG Regenbogen sucht die Super-Tunte 2025

Düsseldorfs schwul-lesbischer Karnevalsverein startet die Bewerbungsphase für den „Tunte Lauf“ am 1. März in der Nachtresidenz. Eine prominent besetzte Jury u.a. mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann unterstützt die Benefizveranstaltung.

Super-Tunte im Konfettiregen
Im Konfettiregen wird die KG Regenbogen die „Super-Tunte 2025“ krönen. // Foto: KG Regenbogen e.V.
mehr lesen

Queere Rechte auf dem Prüfstand

Am Vorabend der Bundestagswahl 2025 findet im Anschluss an die Szenische Lesung „Nach dem Rosa Winkel“ am 22. Februar 2025 im Theatermuseum Düsseldorf ein Podiumsgespräch statt (Beginn: ca. 21 Uhr). Der Eintritt ist frei.

Junger Mann in Gefängniszelle
Was kam nach dem Rosa Winkel? Und wie fragil sind die Rechte queerer Menschen heute? Ein Podiumsgespräch am Vorabend der Bundestagswahl 2025 will dieser Frage auf den Grund gehen. // Foto: Lukas Marvin Thum
mehr lesen

Queere Demos vor Bundestagswahl

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rufen zwei queere Vereine an unterschiedlichen Tagen zu Demonstrationen auf. Der Verband Queere Vielfalt (LSVD+) hat seine Wahlprüfsteine und die Antworten der Parteien veröffentlicht.

Schriftzug Wähl Liebe auf pinkem Hintergrund
mehr lesen

Royale Sitzungsparty

Zur traditionellen Sitzungsparty lädt die KG Regenbogen am 1. Februar ins Stahlwerk ein. Glanzvoller Höhepunkt wird der Einzug des Düsseldorfer Prinzenpaares Andreas I. und Venetia Evelyn sein, die beide Mitglied der queeren Karnevalsgesellschaft sind.

Konfettiregen
Konfettiregen auf der Sitzungsparty 2024. // Foto: KG Regenbogen e.V.
mehr lesen

Drag Star NRW 2025

Auch in diesem Jahr wird wieder der Drag Star NRW gesucht. Am 7. Februar stehen im bereits ausverkauften Düsseldorfer Schauspielhaus fünf Drag Artists auf der großen Bühne und präsentieren eine Show voller Glamour und Queerness.

Schriftzug Drag Star NRW 2025
mehr lesen

Queere Generationen – gestern und heute

Die queere Talkreihe in der Düsseldorfer Zentralbibliothek startet am 19. Februar 2025 mit dem Thema Queere Generationen. Sascha Förster spricht mit seinen Gästen darüber, was Jung und Alt voneinander wissen und wie wichtig generationsübergreifende Projekte sind. Der Eintritt ist frei.

Schriftzug "Talkrunde: Queere Generationen - gestern und heute" auf Regenbogenfahne
mehr lesen

Teilnehmende für Theaterworkshop gesucht

In einem viertägigen Intensiv-Theaterworkshop im Februar geht es um die Ausgrenzung und Unsichtbarmachung queerer Menschen in Düsseldorf nach dem Zweiten Weltkrieg. Interessierte junge Queers können sich jetzt bewerben.

Nach dem Rosa Winkel - Intensiv-Theaterworkshop
Foto: Lukas Marvin Thum
mehr lesen

Queeres Theaterprojekt wird fortgeführt

Nach dem Erfolg des Projekts „Allein im Rosa Winkel“ plant das Theaterkollektiv DüsselDrama eine Trilogie. Der zweite Teil wird unter dem Titel „Nach dem Rosa Winkel“ am 21. Februar uraufgeführt.

Junger Mann sitzt im Halbdunkeln und betrachtet ein rosa Dreieck auf einer Häftlingsuniform
"Nach dem Rosa Winkel" wird der zweite Teil einer Trilogie des Theaterkollektivs DüsselDrama sein. // Fotio: Lukas Marvin Thum
mehr lesen

Aktionen zum Holocaust-Gedenktag 2025

Der Verein Queere Geschichte(n) Düsseldorf e.V. erinnert im Januar an die Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus. Mit einem Stolperstein-Spaziergang am 26. Januar und einem Film-Special im Bambi-Kino am 27. Januar.

Stolperstein mit weißer Rose und Grablicht
Am 26. Januar werden anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags mehrere Stolpersteine für queere Verfolgte besucht und gepflegt. // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

Rat setzt queerpolitische Prioritäten für 2025

Die schwarz-grüne Ratskooperation will sich für mehr Regenbogen-Kompetenz bei Fachkräften in Beratungsangeboten für Senior*innen und Familien einsetzen und den CSD fördern. Etablierte Angebote und Beratungsstellen gehen deshalb leer aus.

Bild: Düsseldorfer Rathaus mit Pride-Flagge
Das Düsseldorfer Rathaus mit Beflaggung zum Christopher-Street-Day. // Foto: Oliver Erdmann
mehr lesen

"Altern unterm Regenbogen" ausgezeichnet

Im Rahmen des dritten NRW-Winterpride wurde am 30. November 2024 zum zweiten Mal der „Stein des An#Stoßes“ verliehen. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an die Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“.

Bild: Preisverleihung Stein des Anstoßes 2024
mehr lesen

HEARTWORK bringt 140.000 Euro

Mit der diesjährigen Spendensumme, die bei der Benefiz-Kunstauktion am 9. Dezember 2024 im K21 zusammenkam, will der Förderverein Heartbreaker wieder Projekte der Aidshilfe Düsseldorf sowie in Namibia und der Ukraine unterstützen.

Bild: Gruppenfoto
V.l.n.r.: Yvonne Hochtritt (Projektleiterin), Andreas Fußhöller (Heartbreaker), Rainer Kunst (Heartwork-Kuratorium), Wolfram Kons (Moderator), Dr. Dorothee Achenbach (Heartwork-Kuratorium), Dirk Boll (Auktionator) i// Foto: Aidshilfe Düsseldorf e.V.
mehr lesen

HEARTWORK 2024

Am 9. Dezember 2024 lädt Heartbreaker, der Förderkreis der Aidshilfe Düsseldorf e.V., zu seiner traditionellen Benefiz-Kunstauktion HEARTWORK ins K21 ein. Versteigert werden 46 Arbeiten zeitgenössischer Künstler*innen.

Bild: Yvonne Hochtritt und Dorothee Achenbach präsentieren Kunstwerke
Yvonne Hochtritt (Heartbreaker e.V.) und Dr. Dorothee Achenbach (Heartwork-Kuratorium) freuen sich auf die Benefiz-Kunstauktion zugunsten der Aidshilfe Düsseldorf. // Foto: Heartbreaker e.V.
mehr lesen

Geschichten über Jugendliebe gesucht

In einem autobiografischen Rechercheprojekt mit dem Titel „Wir haben unsere Jugendliebe verschenkt“ will sich eine Düsseldorfer Künstlergruppe mit der prägenden Zeit der Pubertät und Jugend vorm Coming-out beschäftigen.

Bild: Wir haben unsere Jugendliebe verschenkt
Eine Künstlergruppe um Daniel Ernesto Müller sucht für ihr Projekt schwule Männer, die ihre persönlichen Geschichten erzählen möchten. // Foto: privat
mehr lesen

Queeres Christmas-Special im Pink Palace

Pink Palace erobert nun endlich auch die Adventszeit. Denn das Theatermuseum (TMD) hat den Eindruck, dass Weihnachten eine neue Farbe verdient hat: Pink! Am 12. Dezember startet das queere Weihnachts-Special ab 19 Uhr. Eintritt frei.

Logo: Pink Palace Christmas-Special
© TMD Theatermuseum Düsseldorf
mehr lesen

Welt-Aids-Tag 2024: Das Programm der Aidshilfe Düsseldorf

Der 37. Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2024 wird umrahmt von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, das von der Aidshilfe Düsseldorf und Kooperationspartner*innen vorbereitet wurde.

Bild: Solibär der Aidshilfe
Bärenstark für die Aidshilfe: Der diesjährige Solibär ist wieder bei den Aktionen der Aidshilfe Düsseldorf erhältlich. // Foto: Aidshilfe Düsseldorf e.V.
mehr lesen