Das Queerfilmfestival geht dieses Jahr in die siebte Runde: Von Donnerstag, 4. September, bis Mittwoch, 10. September, feiert die Community wieder eine ganze Woche lang die Vielfalt des queeren Kinos. Kooperationspartner im Bambi Filmstudio ist Düsseldorf Queer.

Eine ganze Woche lang feiert das Queerfilmfestival vom 4. bis 10. September 2025 die Vielfalt des queeren Kinos. Gezeigt werden 18 herausragende Filme des nicht-heteronormativen Weltkinos – parallel in zehn deutschen Städten. Spielort in Düsseldorf ist das Bambi Filmstudio auf der Klosterstraße 78, wo auch die monatlichen Queerfilmnächte stattfinden.
Düsseldorf Queer – das Onlineportal der Regenbogen-Community der Landeshauptstadt – ist auch in diesem Jahr Kooperationspartner des Queerfilmfestivals. An einem Infostand im Kino-Foyer
präsentieren sich queere Initiativen und Projekte den Festivalbesucher*innen.
Lasst uns gemeinsam die besten queeren Filme des Jahres feiern – wir freuen uns auf Euch!
DONNERSTAG, 04.09.
Am Infostand: International LGBTQIA Düsseldorf e.V. | Queere Geschichte(n) Düsseldorf e.V.

Do. 04.09. | 18.45 Uhr
Sauna
Film von Mathias Broe
Dänemark 2025, 105 Minuten, dänisch-schwedische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 16

Do. 04.09. | 21.30 Uhr
Lesbian Space Princess
Film von Leela Varghese & Emma Hough Hobbs
Australien 2025, 86 Minuten, englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 16
FREITAG, 05.09.
Am Infostand: Aidshilfe Düsseldorf e.V. | Checkpoint Düsseldorf | Netzwerk PRADI NRW
FILMTALK: "Alles was brennt" mit den Hauptdarstellern Caio Macedo und Alejandro Claveaux

Fr. 05.09. | 17.00 Uhr
Scham
Film von Lukas Röder
Deutschland 2025, 86 Minuten, deutsche Originalfassung, FSK 16

Fr. 05.09. | 19.00 Uhr
Alles was brennt
Film von Felipe Sholl
Brasilien 2024, 103 Minuten, portugiesisch-spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Fr. 05.09. | 21.15 Uhr
Queerpanorama
Film von Jun Li
USA/Hong Kong/China 2025, 87 Minuten, Originalversion in Englisch und Mandarin mit deutschen Untertiteln, FSK 16
SAMSTAG, 06.09.
Am Infostand: AWO-Fachstelle Regenbogenfamilien | SUB - Verein für schwule Subkultur e.V.

Sa. 06.09. | 17.00 Uhr
Mauern aus Sand
Film von Čejen Černić Čanak
Ungarn/Litauen/Slowenien 2025, 88 Minuten, kroatische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 12

Sa. 06.09. | 19.00 Uhr
Dreamers
Film von Joy Gharoro-Akpojotor
UK 2025, 78 Minuten, englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 12

Sa. 06.09. | 21.00 Uhr
Night Stage
Film von Filipe Matzembacher & Marcio Reolon
Brasilien 2025, 119 Minuten, portugiesische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
SONNTAG, 07.09.
Am Infostand: Anlauf- und Beratungsstelle Queer im Alter

So. 07.09. | 14.00 Uhr
Peter Hujar’s Day
Film von Ira Sachs
USA 2025, 76 Minuten, englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 12

So. 07.09. | 15.45 Uhr
Amazing Grace
Film von Amos Guttman
Israel 1992, 99 Minuten, hebräische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

So. 07.09. | 18.15 Uhr
Love Me Tender
Film von Anna Cazenave Cambet
Frankreich 2025, 133 Minuten, französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

So. 07.09. | 21.00 Uhr
Drunken Noodles
Film von Lucio Castro
USA/Argentinien, 82 Minuten, englisch-spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
MONTAG, 08.09.
Am Infostand: International LGBTQIA Düsseldorf e.V.

Mo. 08.09. | 19.00 Uhr
Skinny Love
Film von Sigurður Anton Friðþjófsson
Island 2024, 92 Minuten, isländische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, FSK 16

Mo. 08.09. | 21.00 Uhr
Kaktusfrüchte
Film von Rohan Parashuram Kanawade
Indien/UK/Kanada 2025, 112 Minuten, Originalfassung in Marathi mit deutschen Untertiteln
DIENSTAG, 09.09.
Am Infostand: Gendertreff Düsseldorf | Lesben- und Schwulen-Bibliothek Düsseldorf | Queeres Zentrum Düsseldorf e.V. | Trans*beratung Düsseldorf
FILMTALK: "Janine zieht aufs Land" mit Regisseur Jan Eilhardt

Di. 09.09. | 18.00 Uhr
Janine zieht aufs Land
Film von Jan Eilhardt
Deutschland 2025, 74 Minuten, deutsche Originalfassung, FSK 16

Di. 09.09. | 21.30 Uhr
Satanische Sau
Film von Rosa von Praunheim
Deutschland 2025, 85 Minuten, deutsche Originalfassung
MITTWOCH, 10.09.
Am Infostand: Fachstelle queer-lesbische Beratung der Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V. | komma - Verein für Frauenkommunikation e.V.

Mi. 10.09. | 19.00 Uhr
Ninja Motherf*cking Destruction
Film von Lotta Schwerk
Deutschland 2025, 79 Minuten, deutsche Originalfassung, FSK 12

Mi. 10.09. | 21.00 Uhr
Enzo
Film von Robin Campillo
Frankreich/Belgien/Italien 2025, 102 Minuten, französisch-ukrainische Originalversion mit deutschen Untertiteln
Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine, Initiativen und Projekte, die dieses Mal mit dabei sind und die Besucher*innen des Queerfilmfestivals 2025 vor Ort im Bambi-Kino begrüßen!
Aidshilfe Düsseldorf e.V.
AWO-Fachstelle Regenbogenfamilien
Checkpoint Düsseldorf
Düsseldorf Queer
Gendertreff Düsseldorf
Herzenslust
International LGBTQIA Düsseldorf e.V.
kom!ma – Verein für Frauenkommunikation e.V.
Lesben- und Schwulen-Bibliothek Düsseldorf
Netzwerk PRADI NRW
Queere Geschichte(n) Düsseldorf e.V.
Queer im Alter
Fachstelle queer-lesbische Beratung bei der Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V.
Queeres Zentrum Düsseldorf e.V.
SUB – Verein für schwule Subkultur e.V.
Trans*beratung Düsseldorf
Alle Infos zu den Festivalfilmen gibt's unter queerfilmfestival.net