Zur großen Captain´s Night lädt die KG Regenbogen e.V. am 23. November ein. Die queeren Karnevalist*innen und ihre Gäste feiern auf einem Partyschiff mit viel Musik und Unterhaltung. Getreu ihrem Sessionsmotto „Durchgeknallt im Candyland“. Noch gibt es Tickets.
Am 25. Oktober startet eine neue Party für Gays & Friends. Das Nooij Dutch Deli im Tanzhaus NRW an der Erkrather Straße lädt ein zur ersten „Pink Chickeria“. Neben DJ-Musik in der Industrial Design Location bietet die Küche Hähnchen-Snacks und Fritten bis in die frühen Morgenstunden.
Auf der größten Kirmes am Rhein werden am 15. Juni 2019 zum Pink Monday wieder viele Tausende Lesben, Schwule und Trans* aus allen Himmelsrichtungen erwartet. Zentrum des Community-Treffs wird wieder die Schwarzwald-Christel sein.
Die Ausstellung „Fenster zum Klo“ des französischen Fotografen Marc Martin ist vom 9. bis 21. November in der ehemaligen Toilettenanlage „reinraum Düsseldorf“ in der Adersstraße 30a zu sehen. Sogenannte Klappen gelten als verlorene Paradiese schwuler Sexualität.
Bereits zum 41. Mal wird am 16. Juli auf der Rheinkirmes der Pink Monday gefeiert. Die Veranstalter rechnen mit 50.000 Schwulen, Lesben und Queers von nah und fern. Traditioneller Treffpunkt ist die „Schwarzwald Christel“. Doch auch anderswo gibt es Partystimmung.
Am 15. Mai 2018 fiel der Startschuss für eine neue After-Work-Party in Düsseldorf. Seither treffen sich Gays & Friends jeden Dienstagabend ab 19 Uhr in einer der angesagtesten Bars der Landeshauptstadt, dem Sir Walter. Eventmanager Sebastian Pletzinger freut sich über den Erfolg.
Mit einer großen Jubiläumsparty anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Mandanzz verabschiedet sich die monatliche Kultparty am kommenden Samstag von ihren Gästen. Im nächsten Jahr stehen lediglich vier Termine auf dem Programm.
Helmut Clahsen alias DJ Helmi war einer der bekannteste Partymacher an Rhein und Ruhr. Der Veranstalter der traditionellen GayHappenings, die seit über 30 Jahren ein beliebter Treffpunkt der Schwulen-Szene waren, ist am Wochenende verstorben.
Markus Riese hat es geschafft: der 44-jährige Familienvater wird neuer Sänger bei der KG Regenbogen. Beim Casting am 1. September 2017 im Vereinslokal „Nähkörbchen“ setzte sich der Bartträger gegen seinen Mitstreiter durch.
Die KG Regenbogen ist für ihre Bühnenauftritte und die tollen Mottolieder bekannt. Jetzt wird für die kommende Session 2017/18 ein Gesangstalent gesucht, das den neuen Karnevalshit gemeinsam mit der 50-köpfigen Auftrittsgruppe präsentieren möchte.
Wenn am 13. Mai der Eurovision Songcontest 2017 in Kiew stattfindet, fiebert auch die Düsseldorfer LSBT*-Community mit, ist doch das Motto „Celebrate Diversity“ schon ein gutes Statement. Die Szenebars laden zu ESC-Events ein.
Der CSD Düsseldorf lockt vom 26. bis 28. Mai 2017 wieder die LSBT*-Community aus nah und fern an den Rhein. Mit dreitägigem Straßenfest und Bühnenprogramm auf dem Johannes-Rau-Platz und dem Demonstrationszug am 27. Mai durch die Innenstadt.
Florian Klein ist einer der bekanntesten deutschen Pornodarsteller. Unter seinem Pseudonym Hans Berlin ist er international erfolgreich. Er ist HIV-positiv und erzählt im Rahmen eines Talks mit der Aidshilfe Düsseldorf am 31. März aus seinem Leben.
Beim traditionellen „Tunte Lauf!“ am Karnevalssamstag hat die Düsseldorfer Dragqueen Lola Lash das High-Heels-Rennen gewonnen. Vor 1.300 Gästen in der Nachtresidenz präsentierten sich auch OB Thomas Geisel und Karnevalsprinz Christian III. in Stöckelschuhen.
Das Stahlwerk platzte am vergangenen Samstag wieder aus allen Nähten: die schwul-lesbische Karnevalsgesellschaft Regenbogen hatte zur traditionellen Sitzungsparty geladen. Die Stimmung war wieder großartig – und Karnevalsprinz Christian III. ist ab sofort Mitglied.
Wer das neue Jahr mit netten Leuten und guter Musik einläuten will, hat einige Party-Locations in der Düsseldorfer Szene zur Auswahl. Darüber hinaus ist von Travestie-Show bis Wellness so einiges mehr im Angebot.
Vorfreude auf den diesjährigen CSD in der Landeshauptstadt: Vom 27. bis 29. Mai findet das bunte Straßenfest mit Talk- und Showbühne auf dem Johannes-Rau-Platz statt. Die politische Demonstration führt am Samstag (28. Mai) durch die Innenstadt.
Die aktuelle Karnevalssession nähert sich ihrem Höhepunkt. An Altweiberfastnacht (04.02.) stürmen die Möhnen um 11.11 Uhr das Rathaus, und zum Rosenmontagszug (08.02. ab 12.30 Uhr) werden mehr als eine Million Jecken in der Landeshauptstadt erwartet.
Die schwul-lesbische Karnevalsgesellschaft Regenbogen lädt für Samstag, den 30. Januar 2016, zur großen Sitzungsparty ins Stahlwerk ein. Wer mitfeiern will, besorgt sich besser schnell ein Ticket. Die Plätze sind limitiert.
Das Forum Düsseldorfer Lesben-, Schwulen- und Trans*- Gruppen startet eine Aufkleber-Kampagne gegen Rechtsradikale und Neonazis in den Düsseldorfer Szenekneipen. Mit den Aufklebern “In-Out“ oder
„keine Drinks für Nazis“ werden Wirt_innen aufgefordert, Stellung zu beziehen.
Dass der Karneval im Grunde eine ernste Sache ist, wird auch manch Karnevalist_in gerne bestätigen. In Düsseldorf begehren Karnevalsmuffel zunehmend gegen Ruhestörung und nachbarschaftlichtliche
Grenzüberschreitungen auf. Und jetzt wird auch noch das Prinzenpaar sexuell belästigt – zumindest laut RP-online.
Im Blog von dq – düsseldorf queer informieren wir über Neues aus der Szene in der Landeshauptstadt und andere relevante und interessante Themen rund ums
Schwul-/Lesbisch-/Trans*-Sein.